Kalender next 42tg

Dienstag September 16 - All Day
Dank-, Buss- und Bettag
Sonntag September 21 - All Day
Herbst Tag/Nachtgleiche

Event Kalender

August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Banners

Zeitungsnews

Neuigkeiten aus den Zeitungen ....

(lid) – Die zuger-rigi-chriesi AG zieht für 2013 eine positive Bilanz: die Nachfrage nach Hochstammkirschen ist gewachsen und der Produktpreis in der Folge gestiegen. Rund 35 Tonnen Hochstammkirschen wurden dieses Jahr geerntet. Trotz der schwierigen Bedingungen, schlechter Befruchtung der Pflanzen wegen Bienenmangel und der nass-kalten...

Weiterlesen: Gute Chriesiernte für Region Zug-Rigi

(lid) – Die zuger-rigi-chriesi AG zieht für 2013 eine positive Bilanz: die Nachfrage nach Hochstammkirschen ist gewachsen und der Produktpreis in der Folge gestiegen. Rund 35 Tonnen Hochstammkirschen wurden dieses Jahr geerntet. Trotz der schwierigen Bedingungen, schlechter Befruchtung der Pflanzen wegen Bienenmangel und der nass-kalten...

Weiterlesen: Gute Chriesiernte für Region Zug-Rigi

... Zudem übertragen sie beim Einstechen und Saugen Krankheiten von Biene zu Biene und können so ganze Völker zerstören. Die Inra-Forscher infizierten einzelne Tiere mit der Milbe. In der Folge veränderten sich die Aktivität von 455 Genen im Gehirn der ......

Weiterlesen: Schädliche Varroa-Milbe verändert Gehirn...

Zum Schutz von Honigbienen schränkt die Europäische Union den Einsatz eines weiteren Pflanzenschutz-Mittels deutlich ein. Die EU-Mitgliedstaaten stimmten in Brüssel mit großer Mehrheit dafür, unter anderem die Behandlung von Mais- und Sonnenblumen ......

Weiterlesen: EU-Teilverbot von Pestizid zum Schutz von...

Wachtberg/Münster - Die Honigernte im Frühjahr ist wegen des langen Winters bundesweit schlechter ausgefallen als üblich. Wegen der langen Kälteperiode haben die Bienen die Blütephase von Raps und Löwenzahn verpasst. "Als alles auf einen Schlag ......

Weiterlesen: Weniger Honig: Bienen nach langem Winter zu...

(lid) – Für die Wissenschaftskommission des Nationalrats geht das kürzlich beschlossene Verbot von Neonicotinoiden nicht genug weit. Sie fordert ein strengeres Insektizid-Verbot. Das Bundesamt für Landwirtschaft will die Bewilligung von drei Insektiziden zur Behandlung von Raps- und Maissaatgut suspendieren. Für die nationalrätliche Wi...

Weiterlesen: Nationalratskommission will umfassendes...

Phänologie

aktualisierte Beiträge

Wetter

who is online

Aktuell sind 463 Gäste, 45 Bots und keine Mitglieder online


45 Bots:
24 x SemrushBot
9 x bingbot
6 x DotBot
5 x AhrefsBot
1 x YandexBot