Kalender next 42tg

Dienstag September 16 - All Day
Dank-, Buss- und Bettag
Sonntag September 21 - All Day
Herbst Tag/Nachtgleiche

Event Kalender

August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Banners

19.10.2011

Dass sich angehende Lehrer der Biologie und Mathematik schon früh und über längere Zeit mit der Lernplattform HOBOS beschäftigen wollen, beweist das sehr große Interesse in punkto Zulassungsarbeiten im Rahmen der Staatsexamina. Die Honigbienen-Internetplattform der Universität Würzburg interessiert zukünftige Lehrer schon während ihres Studiums.
 

Deshalb wurden in den letzten Jahren an der Universität Würzburg verstärkt HOBOS-Themen für schriftliche Zulassungsarbeiten im Rahmen der Lehramtsstudiengänge vergeben. Fragestellungen, wie „Betrachtung der Temperaturregulation in einem Bienenstock mit aus HOBOS gewonnenen Daten“ (Linda Markert), „Einführung der Honigbiene in den Gymnasialunterricht unter Einsatz der Lernplattform HOBOS“ (Angela Kügel), „Tutorial zur Nutzung von Rohdaten der Internet-Lernplattform HOBOS“ (Wolfgang Kölmel), „Die Honigbiene Apis mellifera - Stoffwechsel und Energiefluss- Erarbeitung mit Hilfe der Lernplattform HOBOS“ (Franzika Goll), „Arbeitsblätter für HOBOS“ (Anna-Maria Wenzel), „HOBOS - Regression und Korrelation im Mathematikunterricht“ (Karina Öhrlein), „W-Seminar Biologie: Der Flugbetrieb der Honigbiene“ (Kathrin Strahl) und „Die Geometrie der Bienenwabe“ (Viktoria Wilhelm) belegen die große Nachfrage. Die vorgestellten Themen stammen aus unterschiedlichen Studiengängen der Universität Würzburg, wie zum Beispiel aus der Biologie (Gymnasium und Realschule) oder aus der Mathematik (Gymnasium).

Doch auch in anderen Studienbereichen, wie in der Physik, Soziologie, Geografie oder Wirtschaft, ist mithilfe des HOBOS-Portals eine tiefergehende Beschäftigung mit der Honigbiene möglich. Es müssen nur geeignete Verknüpfungen zur Biene hergestellt werden. HOBOS liefert viele unbekannte und komplexe Inhalte und eignet sich daher als Hilfsmittel für viele wissenschaftliche Abschlussarbeiten. Bei der Bearbeitung eines Themas wollen Studenten auch oft eigene Fragestellungen klären. Indem sie ihre Themen mit HOBOS verknüpfen, können sie im Zuge der Abschlussarbeit wissenschaftlich forschen, Zusammenhänge erkennen, Thesen belegen oder neue Antworten finden.

Bei Interesse können sich Studenten bei Professor Jürgen Tautz melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein![1].

References

  1. ^ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (www.hobos.de)
  2. ^ « zur Übersicht (www.hobos.de)

Read more >> HOBOS News

Phänologie

UMFHA - Manuka
Official Unique Manuka Factor Honey Association (UMFHA)
More Links » JoelLipman.Com

aktualisierte Beiträge

Wetter

who is online

Aktuell sind 435 Gäste, 52 Bots und keine Mitglieder online


52 Bots:
31 x SemrushBot
10 x bingbot
7 x AhrefsBot
4 x DotBot